Seit vielen Jahren arbeite ich mit Menschen, in verschiedenen Arbeitszweigen und aller Hierarchieebenen, auf der Basis eines humanistischen Menschenbildes. Mit einzelnen Personen, mit kleinen und großen Teams und Gruppen. Im Verlauf der Jahre wurde ich für die Arbeitsfelder in Coaching und Supervision mehrfach zertifiziert. Im Feld Coaching arbeite ich nun seit über 20 Jahren und engagiere mich im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung" der GwG e.V.
Ich bin Soziologin M.A. und habe Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Sozialpädagogik studiert. Seit 2006 arbeite ich als Lehrbeauftragte für die Universität Duisburg-Essen.
Seit 2012 leite ich die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung (DACB).
Um mich für das weite Arbeitsfeld von Coaching und Supervision zu qualifizieren, habe ich diese mehrjährigen Weiterbildungen, mit zertifiziertem Abschluss, absolviert:
Arbeitsfelder
Businesscoaching, Supervision & psychologische Beratung - in Essen, dem Ruhrgebiet und NRW:
In den vergangenen Jahren gab es von mir mehrere Veröffentlichungen und Vorträge zum Thema Coaching und Gesprächsführung, zu den Dynamiken in Gruppen & Teams sowie zur Stressprävention.
Mit Business-Coaching und Supervision begleite ich einzelne Personen und war und bin, mit den genannten Arbeitsfeldern, z.B. in diesen Organisationen und Unternehmen tätig:
Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege; Bosch Automotive GmbH; FernUniversität Hagen; Hospitalvereinigung St. Marien GmbH; Hochschule für Ökonomie und Management; Institut für wissenschaftliche Schlüsselkompetenzen, Uni Duisburg-Essen; Klinikverbund St. Antonius und St. Josef GmbH; Mercator Stiftung; Research Academy Ruhr; ev. Kirche im Rheinland, Siemens AG COOB; Stadt Essen, SMMP Seniorenhilfe; Werkstatt Wissenschaftskarriere, Uni Duisburg-Essen; Nokia Solutions and Networks GmbH & Co. K.