Coaching und Supervision

Für die Arbeitsfelder Business Coaching und Supervision habe ich mich im Verlauf vieler Jahre tiefgehend weitergebildet. Mit einem hohen Anspruch begleite ich Menschen mit und ohne Führungsverantwortung, in verschiedenen Arbeitszweigen.

 

Ich bin Soziologin M.A. und habe Sozialpsychologie, Kommunikationswissenschaft und Sozialpädagogik studiert.

Seit 2013 leite ich die Deutsche Akademie für Coaching und Beratung (DACB). 

 

Da ich es mag, mich persönlich und fachlich intensiv weiterzubilden, habe ich die folgenden, jeweils mehrjährigen Weiterbildungen absolviert:

  • Coach (GwG e.V.): "Gesellschaft für Personzentrierte Psychotherapie und Beratung", die die Relevanz der Personzentrierten Theorie nach Carl Rogers und die humanistische Haltung, für das Coaching vertritt und vermittelt.
  • Supervisorin (DGSv) mit einem gruppendynamisch-analytischen Schwerpunkt; unter der Leitung von C. Tangen-Petraitis und M. Löwer-Hirsch, am "Institut für analytische Supervision (ASv)", die mir die Welt der Psychoanalyse eröffneten. Dieses besondere Verstehen beinhaltet auch die Dynamiken und Prozesse in Gruppen und Teams. Ebenso spannend war hier die Erweiterung von spezifischem Wissen, rund um die Gesetzmäßigkeiten von Organisationen und deren Veränderungsmöglichkeiten, in Bezug auf Rollen, Funktionen und Ziele.
  • Personzentrierte Psychotherapie, intensive Ausbildung am IPEA (ehem.:"Institut für Gesprächspsychotherapie und Personzentrierte Beratung (IGB)"; Theorie, Praxis, Selbsterfahrung in angewandter und differenzieller Psychologie, durch die professionelle Leitung von Prof. Hans-Jürgen Luderer. 
  • In der Weiterbildung zur systemischen Beraterin (BKE) eröffnete sich mir in den 90ger Jahren, die Welt der systemischen Perspektive. Heute ist für mich der Blick auf die Person mit ihren verschiedenen Rollen, im Kontext ihrer (beruflichen) Systeme, selbstverständlich.
Coaching, Supervision, psychologische Beratung in Essen, Bochum, Ratingen, Düsseldorf, Hattingen

Meine Arbeitsfelder in Coaching und Supervision

  • Business Coaching für Menschen mit und ohne Führungsaufgaben
  • Team- und Einzel-Supervision
  • Lehrcoaching und Lehrberatung (DACB/GwG akkreditiert)
  • psychosoziale Beratung
  • Wiedereingliederungsbegleitung im Rahmen von BGM/BEM
  • Inhouse-Vorträge/Workshops zu Themen der Kommunikation, Führung von Mitarbeitenden und Stressbewältigung

Meine Kunden und Kundinnen kommen bisher aus diesen Bereiche:

Wirtschaftsunternehmen, Öffentliche Verwaltung, Kliniken/Krankenhäuser, Gesundheitswesen, Bildungswesen/Hochschulen/Wissenschaft, Beratungsstellen, Psychiatrische Einrichtungen, (sozial-)pädagogische Arbeitsfelder, Bankwesen, Justiz, Parteien, Verbände/Vereine.

Anliegen in Coaching und Supervision

In diesen Anliegen habe ich Menschen bisher unterstützen können:
  • Berufsrolle/Standortbestimmung
  • Führung/Management
  • Gesundheitsmanagement/BGM/BEM
  • Fallbesprechung
  • Konfliktmanagement / Teamentwicklung
  • Stärkung der Kommunikationskompetenz
  • Personalentwicklung
  • Selbstmanagement/ Stressmanagement

Referenzen

Nun sind es schon über 30 Jahre Praxiserfahrung, in denen ich diese verschiedenen Aufträge durchgeführt habe. In Form von kontinuierlicher oder zeitlich begrenzter Begleitung von Einzelpersonen und Teams oder Tagesveranstaltungen bis hin zu mehrjährig angelegten Projekten.

Seit 2019 engagiere ich mich im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung" der GwG e.V. , um an der Qualitätssicherung für das Arbeitsfeld Coaching und Supervision mitzuwirken.

 

Sie können damit einen beruflichen und persönlichen Erfahrungshintergrund nutzen, der ein breites Spektrum von Branchen und Organisation umfasst.

Und um mehr als nur eine eindrucksvoll wirkende Liste von Organisationen zu bieten, besteht für Sie das Angebot mit mir Kontakt aufzunehmen und nach Referenzen zu fragen. Wenn Sie eine qualifizierte Empfehlung wünschen, so stellen Sie gerne eine entsprechende Anfrage an mich; dann erhalten Sie Kontaktinformationen zu Kund:innen, die bereit sind Auskünfte zu geben.

Dieses Verfahren

  • ermöglicht Ihnen entsprechende persönliche Informationen einzuholen,
  • bietet gleichzeitig den bisherigen Kundinnen und Kunden Vertraulichkeitsschutz und
  • fördert ein aussagefähiges seriöses Referenzwesen.

Mitglied im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung";  & zert. Coach: "Gesellschaft für Personz. Psychotherapie und Beratung e.V."

zert. Supervisorin und Mitglied: "Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V." (DGSv)

Akademieleitung & Weiterbildungsleitung der "Deutschen Akademie für Coaching und Beratung" (DACB)