Supervision

Supervision ist reflexive Klärungsarbeit für einen professionellen Kontext.

 

Ich bin Supervisorin (DGSv) und arbeite auf dem personzentriert-integrativen Fundament.

Mein Vorgehen in der Supervision befasst sich mit der Erweiterung und flexiblen Gestaltung von Handlungsoptionen, die aus einer vergrößerten Perspektive entstehen: Der Perspektive des Zusammenspiels von Personen, Aufgaben und Rollen im Team und der Organisation. So, dass neue Erkenntnisse gewonnen und konstruktive Lösungen entwickelt werden können.

 

In der

  • Leitungs-/Führungssupervision,
  • Team-/Gruppensupervision und/oder
  • Fallarbeit

können so

  • problematische Situationen konstruktiv geklärt,
  • die Dynamiken von Gruppen und Teams und
  • die Potentiale der Einzelnen konstruktiv genutzt werden. 

Supervision auf der Basis des personzentriert-integrativen Vorgehens fördert somit die persönliche und professionelle Weiterentwicklung und die Selbstwirksamkeit; sie wirkt entlastend und unterstützt so die eigene Zufriedenheit und letztlich auch die Qualität der Arbeit.

Download
Was Supervision tun kann, wenn es im Team "knirscht" - ein Informationsflyer der DGSv.
Als DGSv zertifizierte Supervisorin kann ich mit Ihnen, den Schwierigkeiten und allem was in Zukunft "runder" laufen soll, auf den Grund gehen und neue Lösungen entwickeln.
DGSv_Themenflyer_Teamknirschen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 726.2 KB

Mitglied im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung";  & zert. Coach: "Gesellschaft für Personz. Psychotherapie und Beratung e.V."

zert. Supervisorin und Mitglied: "Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V." (DGSv)

Akademieleitung & Weiterbildungsleitung der "Deutschen Akademie für Coaching und Beratung" (DACB)