Hier finden Sie meine öffentlichen Angebote, in den Bereichen von Coaching&Supervision, Workshop und Vorträgen, auch in Kooperation mit anderen Anbietern. Fragen Sie auch nach spezifischen Inhouse-Möglichkeiten.

Supervision

Supervisionsgruppe 1

Die offene Gruppensupervision richtet sich an alle Kolleginnen und Kollegen die ein Fallgeschehen besser verstehen wollen und Handlungsalternativen entwickeln möchten.

 

Termine, Zeiten, Preise

 

Die Gruppensupervision findet in meiner Praxis in Essen statt. 

08. November 2025 - Präsenz (Ausgebucht)

10. Januar 2026 - Präsenz


Zeiten:  9:00h bis 13:30

Teilnahmegebühren pro Person:

120,00 €

  90,00€ (DACB/GwG Absolvent:innen)
Gruppengröße: max. 8
Anmeldungen und Fragen bitte über das Kontaktformular

Supervisionsgruppe 2

Eine feste Gruppe von Fachleuten die regelmäßig und über einen Zeitraum von einem Jahr, in sechs Terminen, zusammenarbeitet, um berufliche Prozesse zu reflektieren.

  

Termine, Zeiten, Preise


1. Treffen am  02. Februar 2026 - ONLINE

weitere fünf Termine werden mit der Gruppe vereinbart


Zeit: 18:30Uhr bis 20:30Uhr

Teilnahmegebühren pro Person/für alle sechs Treffen:

190,00 €

150,00 € (DACB/GwG Absolvent:innen)
Gruppengröße: max. 8

Anmeldungen und Fragen bitte über das Kontaktformular


Workshops Seminare

Vortrag/Workshop | 25.10.2025

"Führen ohne Selbstaufgabe – Zwischen Empathie und Klarheit" 

Viele Frauen in Führungspositionen kennen das Gefühl, zwischen verschiedenen Erwartungen zerrissen zu sein: Zwischen Einfühlungsvermögen und klarer Durchsetzung, zwischen Harmoniebedürfnis und notwendiger Konfrontation. Besonders im Umgang mit schwierigen Mitarbeitenden oder konflikthaften Teamdynamiken stellt sich die Frage: Wie viel Verständnis ist gut – und wann braucht es klare Grenzen? Impulse, wie Frauen in Führung die psychodynamischen Hintergründe von Konflikten erkennen und nutzen können.
Im Rahmen der Bundestagung des BPW e.V. 

Bildungsurlaub | Beginn: 09.02.2026

"Praktische Grundlagen der personzentrierten Gesprächsführung nach Rogers"

Eine humanistische Perspektive: wie gelingt konstruktives Miteinander im beruflichen und persönlichen Alltag?

 

Durch eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis vermittelt das Seminar ein tieferes Verständnis der Ursachen, Entwicklung und Dynamik von Konflikten. Die Teilnehmenden reflektieren innere Haltungen und trainieren, Gespräche künftig mit mehr Klarheit und im Einklang mit den anderen Beteiligten zu führen.
In Zusammenarbeit mit der VHS Essen 


Verstehen, was wirkt – Selbsterfahrung in professionellen Beziehungen

Ein gruppendynamischer Workshop

Dieser Workshop bietet Fachpersonen aus Coaching, Beratung, Therapie, Supervision und sozialen Arbeitsfeldern die Möglichkeit, gruppendynamische Prozesse unmittelbar zu erleben und für die eigene berufliche Rolle zu reflektieren.

 

Im geschützten Rahmen einer personzentrierten Selbsterfahrungsgruppe werden unbewusste Muster im Erleben und Verhalten verstehbarer – häufig jene, die auch in der Arbeit mit Klient:innen, Teams oder Gruppen wirksam sind. Durch authentische Begegnung, Feedback und Selbstreflexion wird ein vertieftes Verständnis der eigenen inneren Dynamik möglich.

 

Inhalte: 

  • Sensibilisierung für zwischenmenschliche Prozesse in Gruppen und Teams
  • Erweiterung der eigenen Handlungskompetenz in Beratungs- und Begleitprozessen
  • Stärkung der Selbstwahrnehmung und Präsenz in der professionellen Rolle
  • Erkennen und Verstehen unbewusster Einflussfaktoren in Beziehungskontexten

Zeit/Datum:

28.11., Freitag, 16:30 – 20:00 Uhr; 29.11., Samstag, 09:00 – 18:00 Uhr und Sonntag 9:30 - 12:30Uhr,  30.11.2025;

Der Workshop findet in Essen statt.

 

Preis:

290,00€ für Absolvent:innen der DACB und GwG;

Andere 350,00€ 

(alle Preise verstehen sich zzgl. USt)

Business Coach zertifiziert

Mitglied im Ausschuss "Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung"; GwG e.V.; zertifizierte (Lehr-)Coach und Lehrberaterin

SeniorCoach DBVC e.V

Supervisor DGSV



zert. Supervisorin
: "Deutsche Gesellschaft für Supervision und Coaching e.V." (DGSv)

Coaching, Beratung, Supervision

Akademieleitung: "Deutsche Akademie für Coaching und Beratung" (DACB)

 

 

 

Partnerin der BSG
- zertifiziertes AVGS-Coaching